05193 975-100 · info@wiesentrift.de
Ausflug ins Gartenparadies Seuthe

Ausflug ins Gartenparadies Seuthe

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wiesentrift/ Alten- und Pflegeheim für Demenz in Schneverdingen waren begeistert,als das Betreuungsteam einen Ausflug ins Gartenparadies Seuthe organisierte. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es los, um die Sinne anzuregen und die Schönheit der Natur zu genießen. Als sie in der Gärtnerei ankamen, wurden sie von einem herrlichen Blumenduft empfangen. Überall gab es wunderschöne Blumen zu sehen und die Senioren kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Gemeinsam wurden Pflanzen, Kräuter und Blumen für die Hochbeete ausgesucht. Dabei wurden Erinnerungen an die eigenen Gärten geweckt und Tipps gegeben, wie man die Pflanzen richtig verpflanzt. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen den Ausflug in vollen Zügen und waren begeistert von der Blumenpracht, die sie gesehen hatten. Auf der Heimfahrt erzählten sie sich gegenseitig von den schönsten Blumen und Pflanzen, die sie entdeckt hatten. Das Betreuungspersonal hatte den Ausflug perfekt organisiert und dafür gesorgt ,dass alle einen wunderbaren Tag im Gartenparadies Seuthe verbringen konnten. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren dankbar und freuten sich schon auf das nächste gemeinsame Abendteuer.

 

Frühling im Seniorenzentrum Wiesentrift

Frühling im Seniorenzentrum Wiesentrift

Am Sonntag wurde im Seniorenzentrum Wiesentrift in Schneverdingen der Frühling gebührend begrüßt. Die  Bewohnerinnen und Bewohner des Alten -und Pflegeheims für Demenz waren voller Vorfreude auf den traditionellen Tanz in den Mai. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wohnbereichs hatten kurzerhand den Raum in ein Tanzlokal verwandelt und alles für eine tolle Feier vorbereitet. Zur Stärkung gab es neben Kaffee und leckeren Torten auch Maibowle, Bier und Knabbereien .Die Stimmung war prächtig, als der Musiker IPPIE mit seiner Musik für beste Stimmung sorgte. Die Senioren schunkelten, tanzten und klatschten begeistert mit. Dabei war es rührend zu sehen, wie die Musik die Menschen beflügelte und ihnen Freude bereitete .Die Feier dauerte bis in den Abend hinein und die Senioren waren sich einig: Es war fantastisch! Der Tanz in den Mai im Seniorenzentrum Wiesentrift war ein gelungenes Fest, das den Bewohnerinnen und Bewohner noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es ist schön zu sehen, wie auch im Alter noch Freude und Begeisterung für solche Bräuche und Feste aufkommen können. Danke an alle Betreuungskräfte und dafür, dass alles immer reibungslos und professionell läuft. Ihre Arbeit ist unersetzlich und hervorragend.

 

Wenn die Handschellen klicken

Wenn die Handschellen klicken

Ein großes Dankeschön an die Polizeistation, die dafür sorgte, dass die Senioren aus der Wiesentrift einen spannenden Nachmittag erleben durften. Einmal Polizist sein dürfen, Stoppschild halten und mit großen TatüTata im Polizeiauto fahren, die Polizeizelle begutachten und das Gefühl bekommen, wenn die Handschellen klicken. Die Senioren hatten ihren Spaß. Nach diesem aufregenden Erlebnis ging es zur Eisdiele Venezia, um uns mit einem Eisbecher zu stärken. Zurück im Seniorenheim äußerten die Senioren mit einem grinsen im Gesicht Was für ein Tag

Ostersonntag im Seniorenzentrum Wiesentrift

Ostersonntag im Seniorenzentrum Wiesentrift

Ein gemeinsames Osterfrühstück mit bunten Eiern und anderen Leckereien mit Osterwitzen und Gedichten ,sorgte am frühen Morgen für viel Gelächter und gute Laune. Im Anschluss daran wurde für die Osterandacht der Wohnbereich umgeräumt. Beim Ostergottesdienst wirkten die Senioren ergriffen, waren Mucksmäuschenstill und lauschten der Andacht, gemeinsam wurden Kirchenlieder gesungen und gebetet. Die Seniorenbedankten sich mit den Worten, dass war eine sehr schöne persönliche Andacht.

Resturlaub im Ladyhort

Resturlaub im Ladyhort

Die Einladung vom Tannenhof zur Komödie „Resturlaub im Ladyhort“ nahm Seniorenzentrum Wiesentrift gerne freudig an.
Der Besuch der Komödie war für die Senioren etwas ganz Besonderes. Unsere Senioren haben sich für diesen Abend besonders schick angezogen. Bei der Vorstellung konnte man beobachten, wie begeistert das Schauspiel verfolgt wurde. Mit vielen schönen Eindrücken im Gebäck machten wir uns schließlich auf die Heimreise. Möge unsere Freundschaft von den Häusern immer Bestand haben und mit gegenseitigen Besuchen fröhlich gefeiert werden

 

Ausfahrt zum Kegeln

Ausfahrt zum Kegeln

Auf Wunsch einiger Senioren im Seniorenzentrum Wiesentrift wurde ein Ausflug zum Landgasthof Meyer in Hemslingen zum Kegeln organisiert.
Seit Tagen war es Gesprächsstoff im Haus. Senioren erzählten vom Kegeln früher. Gut gelaunt führen wir am Spätnachmittag los. Mit viel Elan und Gelächter kegelten die Senioren mit ihren Möglichkeiten. Körperlich eingeschränkten Senioren wurde durch das Personal oder Angehörigen geholfen. Der Wirt versorgte uns, mit leckeren Getränken (Bier, Cola, O-Saft, Spezi und Wasser). Nach dem Kegeln wurde mit sichtlichem Genuss eine Mantaplatte (Currywurst mit Pommes) verspeist. Wieder Zuhause angekommen wirkten die Teilnehmer erschöpft und glücklich, bedankten sich für den schönen Abend.